Für eine Liebhaberin der Spontanvegetation wurde ein Garten wie ein Setzkasten entwickelt.
Ein einfaches Gerüst aus Betonbändern strukturiert und segmentiert den Garten. Die einzelnen Flächen sind mit verschiedenen Kiesen gefüllt und können zu jedem beliebigen Zeitpunkt aktiviert werden. Bis dahin begrünt sich der Garten spontan.
Pflanzen mit grauem Laub wie Sanddorn oder Weidenblättrige Birne geben dem Garten einen edle und dezenten Grundton.
Die rauen Grundmaterialien des “wachsenden Gartens" werden durch Stampfbetonmauern und sickerfähigen Saibrobelag kompletiert.
Bauherrschaft: | Privat |
Zeitraum: | Direktauftrag 2008 - 2009 |
Architektur: | Mathis Tinner und Nicole Manser, Zürich |
Leistungsphasen: | Vorprojekt, Beratung bis Vollendung |
Umgebungsfläche: | 1 500 m2 |
Baukosten BKP 4: | 150 000.- CHF |
Baukosten BKP 4: | 100.- CHF/m2 |